Über uns – SOMA-Institut Europa
SOMA-Institut Europa – Zur Beachtung
SOMA − Neuromuskuläre Integration − ist keine Massageform und greift nicht in die Bereiche ärztlicher Diagnostik oder Therapie ein. Die Behandlung wurde nicht als Therapie gegen eine spezielle Krankheit entwickelt − gleichwohl können durch den Prozess bestimmte Symptome geringer werden oder verschwinden. Diese Symptome haben ihre Ursache in muskulären Verspannungen sowie Verdickungen oder Verklebungen von Faszien, die aufgelöst wurden. Während der Sitzungen in unserem SOMA-Institut können wir diese Verspannungen lösen.
Ärzte, die den SOMA-Prozess selbst kennen gelernt haben, betrachten SOMA als Beitrag zur ganzheitlichen, präventiven Medizin. Daher empfehlen Mediziner ihren Patienten die SOMA-Arbeit in Fällen, in denen aufgrund des derzeitigen Zustandes spätere, weitreichende Folgen wie Schmerzen, Arbeitsausfälle, Operationen und teure Rehabilitationsmaßnahmen gemindert oder aufgehoben werden können. Im SOMA-Institut in Bad Soden beraten wir Sie gerne zu den Anwendungsgebieten von SOMA.
Das SOMA-lnstitut Europa wird von René Linden geleitet. Ich wurden beide 1981 / 82 in Gainesville, Florida, von Dr. Williams persönlich ausgebildet und eröffneten daraufhin unsere Praxis in Deutschland. Aufgrund zusätzlicher Ausbildungen erhielten wir 1989 die Genehmigung, um im SOMA-Institut selbst Practitioner auszubilden. Das SOMA-lnstitut Europa in Bad Soden ist das einzige Schwester-Institut des amerikanischen SOMA-lnstituts, das heute in Seattle (USA) der Leitung von Karen Bolesky und Marcia Nolte untersteht.
Neben Ausbildung und Einzelsitzungen, die im SOMA-Institut in Bad Soden am Taunus bei Frankfurt durchgeführt werden, hat René Linden auch in vielen anderen Städten (wie in München, Berlin, Stuttgart und Wien) gearbeitet und bieten Sitzungen auch heute noch in bestimmten Städten an. Außerdem führen wir Workshops durch, die bestimmte Massagearten und Techniken, die im SOMA-lnstitut in Bad Soden entwickelt wurden, zum Inhalt haben.