Ergebnisse – SOMA gegen Rückenschmerzen und Beckenschiefstand
Welche Ergebnisse können mit der SOMA-Therapie erzielt werden?
Deutlich sichtbare Verbesserungen der Körperhaltung sind schon nach der ersten Sitzung der SOMA-Therapie die Regel:
Werden mit einer SOMA-Therapie dauerhafte Ergebnisse erzielt?
Die SOMA-Therapie ist bekannt für ihre dauerhaften und nachhaltigen Ergebnisse. Die Neuorientierung des Muskel- und Nervensystems hat positive Auswirkungen, die noch lange nach Abschluss der Behandlung anhalten. Auch die tiefen Bindegewebsschichten und Muskeln verändern sich, obwohl dies langsamer als die oberen Schichten geschieht. Es ist jedoch abhängig von der Struktur des Körpers, wie schnell diese Veränderungen eintreten. In manchen Fällen kann es einige Zeit dauern, bis die volle Wirkung der SOMA-Therapie spürbar wird, aber die Arbeit schafft die Voraussetzungen für die Veränderung.
Die positiven Auswirkungen der SOMA-Therapie auf die Psyche des Menschen hängen auch davon ab, wie offen und bereit der Mensch ist, an sich selbst zu arbeiten. Der SOMA-Practitioner tut alles, um optimale Ergebnisse zu erzielen, aber die Entscheidung zur Eigenverantwortung und Zusammenarbeit liegt bei jedem Einzelnen. Es werden auch Unterlagen ausgehändigt, die bestimmte Übungen zur Stressreduzierung, Entspannung und Beschleunigung der SOMA-Therapie enthalten.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Ergebnisse der SOMA-Therapie von Deformierungen des Knochenbaus oder dichtem Narbengewebe in funktional wichtigen Gebieten beeinflusst werden können. Ein Mensch mit schwerer Skoliose wird beispielsweise durch die SOMA-Therapie keinen geraden Körper bekommen können. Trotzdem hat sich gezeigt, dass die SOMA-Therapie auch in solchen Fällen zur Steigerung des körperlichen Wohlbefindens beitragen kann.