Skip to content
Menu
Erfahrungen

Erfahrungen – Neuromuskuläre Integration und SOMA in Bad Soden am Taunus

Um einen besseren Überblick über die Anwendung der SOMA-Behandlung zu erhalten, sind die Möglichkeiten der Behandlung unterteilt. Grundsätzlich wurde die SOMA-Behandlung nicht speziell als Therapie gegen eine Krankheit oder ein Leiden entwickelt. Das ursprüngliche Ziel der SOMA-Behandlung ist es, den Körper von Einschränkungen zu befreien und ihn im Schwerefeld der Erde aufzurichten.

Schleudertrauma

Bisher ist es in fast allen Fällen gelungen, schwerwiegende Folgen selbst jahrelang zurückliegender Unfälle mit einem Schleudertrauma vollständig aufzuarbeiten. Allerdings reichen in solchen Fällen zehn Sitzungen nicht aus, sondern je nach Schwere müssen bis zu sechs zusätzliche Sitzungen erfolgen. Je kürzer die Zeitspanne zwischen einem Schleudertrauma und der SOMA-Behandlung ist, umso leichter kann der Normalzustand wieder erreicht werden.

Beckenschiefstand

Ein bei den meisten Menschen vorkommender funktionaler Beckenschiefstand ist nach den zehn Sitzungen der SOMA-Behandlung dauerhaft beseitigt.

Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Ischialgien

Durch eine SOMA-Behandlung werden Verspannungen der Muskulatur und damit verbundene Schmerzen und Bewegungseinschränkungen erheblich reduziert oder ganz aufgelöst. Dieser Effekt wird auch optisch deutlich.

Kopfschmerzen, Migräne

Schon nach den ersten Sitzungen der SOMA-Behandlung wird eine deutliche Reduzierung von Kopfschmerzen oder Migräne beobachtet, soweit die Ursache in einer Verspannung der Muskulatur besteht.

Kinder, Jugendliche

Kinder, die eine SOMA-Behandlung erhalten, erleben ihren Eltern zufolge äußerst positive Wirkungen. ADS-Kinder werden signifikant ruhiger und können wieder normale soziale Kontakte zu anderen Kindern aufnehmen. Die Konzentrationsfähigkeit nimmt zu. Schüchterne, gehemmte Kinder gewinnen deutlich an Selbstbewusstsein. Die schulischen Leistungen steigern sich in allen Fällen. Auch an Säuglingen kann die SOMA-Behandlung – natürlich kürzer – angewandt werden.

Praxisbeispiel für eine erfolgreiche SOMA-Behandlung

Die Mutter eines knapp siebenjährigen Sohnes, die selbst eine SOMA-Behandlung erhalten hat, fragte uns, ob wir auch an ihrem Sohn arbeiten würden, da ADHS an ihm diagnostiziert worden war und er kurz vor der Medikation mit Ritalin stand. Der Junge war in seiner Kindergartengruppe durch Aggressivität, mangelnde Konzentration und fehlendes Sozialverhalten auffällig geworden. Seine Geburtstage musste er allein feiern, da er keine Freunde hatte. Nach sechs Sitzungen der SOMA-Behandlung hat sich sein Verhalten erheblich verändert. Inzwischen eingeschult, war seine Neigung zu aggressivem Verhalten deutlich vermindert, er war konzentrierter und konnte dem Unterricht folgen und das Schönste war, dass er Freunde gewinnen konnte.

Sportler,Tänzer

Neben einer Leistungssteigerung, die bei durchweg allen Sportarten erreicht wird, ist die erfolgreiche Behandlung akuter sowie alter Sportverletzungen besonders hervorzuheben. Insbesondere Spitzensportler leiden unter früheren Verletzungen. Durch die SOMA-Behandlung wird sowohl das körperliche Trauma gelöst als auch die hemmende Erinnerung gelöscht.

Praxisbeispiel

Die Hürdenläuferin Katja Hödl, deutsche Jugendmeisterin über 100 Meter Hürden im Jahr 2003, klagte im Januar 2004 in der Frankfurter Rundschau, wegen neuerlicher Verletzungen aus der Bahn geworfen zu sein. Ende Februar 2004 begann sie mit der SOMA-Behandlung. Nach sieben Sitzungen fühlte sie sich topfit. Zur achten Sitzung erschien sie in deprimiertem Zustand, da sie sich beim Training eine erneute Verletzung zugezogen hatte, die einen Wettkampf unmöglich machte. Die negativen Wirkungen konnten innerhalb einer Sitzung wieder aufgehoben werden. Insgesamt besuchte Katja Hödl 14 Sitzungen, um wieder wettkampffähig zu werden. Noch im gleichen Jahr errang sie den fünften Platz bei den deutschen Meisterschaften der Damen über 100 Meter Hürden, was für den Sprung von den Junioren zu den Damen eine außergewöhnliche Leistung ist.

Der ehemalige Tennis-Spitzenspieler Ivan Lendl äußerte einmal in einem Interview, dass die SOMA-Behandlung der Grund dafür sei, dass er über viele Jahre im Profisport fit bleiben konnte.

Wir wissen, dass die weltberühmten Balletttänzer Nurejew und Baryschnikow SOMA-Behandlungen erhalten haben. Ein kanadischer Kollege und früherer Balletttänzer hat in einer umfangreichen Studie nachgewiesen, dass eine SOMA-Behandlung die Performance von professionellen Tänzern erheblich steigert. Ausdauer und Sprungkraft erhöhen sich, feinste Bewegungen werden bewusst und möglich gemacht.

SOMA-Behandlung im Golfsport

Ein Beispiel für die leistungsfördernde Wirkung der SOMA-Behandlung: Der beste Golfspieler eines Golfclubs im Rheinland war 20 Jahre alt. Er hatte erst mit 16 Jahren angefangen Golf zu spielen und erreichte nach drei Jahren einen Score von 73, den er aber trotz aller Bemühungen seines Golflehrers nicht unterbieten konnte. Nach acht Sitzungen erreichte er in einem Turnier einen Score von 69 und danach sogar 68. Im Dezember 2006 bestand er die Prüfung zum Golflehrer.

Die englische Golflehrerin Sabana Crowcroft, Autorin des Buches „Kagami Golf, Der natürliche Weg zum guten Golf“ und Entwicklerin der Kagami Golf-Methode sagt über die SOMA-Behandlung:

„As a Golf Professional it is obvious that many golfers are not able to achieve their potential due to lack of movement – usually caused by tight muscles and connective tissue (Bindegewebe) that do not function properly. René Linden works very effectively in this area, and has made a huge difference to my own quality of life and golf game, as well as to that of many of my golfing clients. Everyone can benefit from SOMA.”

Sabana Crowcroft | Kagami Sports Management Training

Der Head pro des Golfclubs Bad Mergentheim, Andrew Limb, wurde auf die SOMA-Behandlung aufmerksam, als sich die Leistungen einer Golfschülerin und deren Kinder plötzlich erheblich verbesserten. Alle drei hatten eine SOMA-Behandlung erhalten. Daraufhin organisierte Andrew Limb eine Informationsveranstaltung über die SOMA-Behandlung im Golfclub und sowohl er, als auch eine ganze Reihe von Clubmitgliedern, meldeten sich für SOMA-Behandlungen an.

Über den amerikanischen Golftrainer von Bernhard Langer kamen ein Klient und danach eine ganze Gruppe eines Golfclubs aus Bad Ems zu uns. Der Klient hatte zuvor in Florida bei dem Trainer Golfstunden erhalten. Der Golf Profi empfahl diesem Klienten, sich in Deutschland nach einem SOMA-Practitioner zu erkundigen, da er in den USA sehr gute Erfahrungen mit der SOMA-Behandlung gemacht hatte.

SOMA-Behandlung bei Stress

Da Stress heute nur noch in den seltensten Fällen eine Flucht- oder Kampfreaktion darstellt, bei der die negativen Aspekte abgebaut werden, stellt dieser für uns ein großes Problem dar. Durch die SOMA-Behandlung gelingt es, Stress schneller und besser abzubauen. So konnten Top-Manager eine erheblich kürzere Zeit der Umstellung beim Jet Lag feststellen und fühlten sich insgesamt ruhiger, gelassener und körperlich fit.

Skoliose, Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew

Bei einer juvenilen Skoliose sind die Ergebnisse der SOMA-Behandlung hervorragend. Eine fünfzehnjährige Schülerin mit einer Skoliose von 46 Grad nach Cobb (röntgenologisch festgestellt) zeigte nach der achten Sitzung nur noch eine Skoliose von 24 Grad. Eine SOMA-Behandlung kann nicht nur die Skoliose in der Progression stoppen, sondern sie auch deutlich rückgängig machen. Natürlich kann bei einer manifesten Deformierung des Skeletts nicht mehr mit einem großen Rückgang gerechnet werden. Dennoch sind auch in solchen Fällen die Verbesserungen sichtbar. Das gleiche gilt für den Morbus Scheuermann und sogar für den Morbus Bechterew. Bei einem sechzigjährigen Opernsänger mit Morbus Bechterew traten nach der kompletten SOMA-Behandlung keine Entzündungsschübe mehr auf, die zuvor in jährlichem Abstand erfolgten.

Bandscheibenvorfall

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls ist meistens das Ergebnis jahrelanger Muskelanspannung und Fehlhaltung. Die SOMA-Behandlung kann hier sowohl präventiv als auch rehabilitierend wirken. Bei Menschen mit einem nicht operativen Bandscheibenprolaps wird die SOMA-Behandlung von einem deutschen Radiologen sehr empfohlen. Die von ihm beobachteten starken Nebenwirkungen, selbst nach einer minimalinvasiven Bandscheibenoperation, lassen ihn zu dieser alternativen Behandlungsform raten. Die Schmerzen nehmen oft schon nach den ersten Sitzungen ab und sind in den meisten Fällen nach Abschluss der SOMA-Behandlung vollständig verschwunden.

SOMA und Ärzte

Es haben sich schon sehr viele Ärzte der SOMA-Behandlung unterzogen. An erster Stelle stehen berufsbedingt Zahnärzte, gefolgt von Allgemeinärzten, Gynäkologen, Radiologen, Psychotherapeuten, Homöopathen, Chirurgen und so weiter. Auch der anerkannte Pathologe Prof. Dr. Paulini zählt zu den Klienten des SOMA-Instituts in Bad Soden und hat uns weiterempfohlen.

Immer wieder werden wir auch von Ärzten eingeladen, in ihrer Praxis an Patienten und Bekannten zu arbeiten:

In der chirurgischen Abteilung des Evangelischen Elisabeth Krankenhauses Trier unter Leitung des Chefarztes Dr. Smague
In der Praxis des Arztes Dr. Ruppert und der Psychologin Frau Dr. Breinersdorf in Stuttgart
In der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Büttner in Lage
Regelmäßig in der homöopathischen Praxis von Frau Dr. Oswald in Detmold

SOMA und Senioren

Die SOMA-Behandlung ist für Menschen in jedem Alter geeignet, nach unten und oben sind keine Grenzen gesetzt. Auch in hohem Alter sind noch erhebliche Änderungen möglich. Der bisher älteste Klient im SOMA-Institut in Bad Soden war 94 Jahre alt.

Menstruationsbeschwerden

Durch die Richtigstellung des Beckens und damit der inneren Organe kann durch die SOMA-Behandlung eine erhebliche Schmerzreduzierung während der Menstruation erzielt werden.

Soma WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner