Skip to content
Menu

SOMA-Methode und das Drei-Gehirne-Modell

Unser SOMA-Therapie-Angebot basiert auch auf dem von Dr. Williams entwickelten „Drei Gehirne“-Modell (Three-Brain-Model).

Dieses Modell dient dazu, das menschliche Bewusstsein und die Aktivitäten des Nervensystems in Zusammenhängen zu verstehen. Es beruht auf neurophysiologischen Forschungen, welche die Rolle und Funktion der linken und rechten Gehirnhälfte deutlich machen. Dabei zeigt sich, dass die linke Hemisphäre vor allem bei logischem, verbalem Denken wie Mathematik oder Lesen aktiv ist, während die rechte Hemisphäre für den intuitiven, kreativen und gefühlsmäßigen Aspekt wie Musik und Kunst zuständig ist.

 

Bei vielen Menschen ist eine der beiden Hemisphären dominant, was bedeutet, dass sie die Welt hauptsächlich vom Standpunkt der Logik oder Intuition aus betrachten. In unserer Kultur dominiert oft die linke Hemisphäre, wodurch viele Menschen nie erfahren haben, was es bedeutet, aus der rechten Hemisphäre heraus zu agieren.

Die Qualität unseres Lebens hängt jedoch davon ab, von welcher Seite wir es betrachten. Aus der Sicht der linken Hemisphäre erscheint alles, was passiert, als Problem oder Herausforderung, die bewältigt werden muss. Wir leben in ständiger Angst, zu den Verlierern zu gehören. Die rechte Hemisphäre hingegen beschäftigt sich mit dem „Sein“ und sieht das Leben eher wie eine Fahrt auf einem Fluss. Änderungen geschehen mühelos und kommen aus der Akzeptanz von Dingen und Situationen.

Unser Ziel in der SOMA-Therapie ist es, den Klienten dabei zu helfen, aus der Dominanz der linken Gehirnhälfte herauszutreten und ein Gleichgewicht zwischen den beiden Hemisphären zu finden. Durch die Arbeit mit dem Körper und der Bewusstwerdung von Spannungen und Schmerzen können wir ein tieferes Verständnis für uns selbst und unsere Erfahrungen gewinnen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr darüber zu erfahren.

Illustration über die Gehirnhälften
Illustration über die Gehirnhälften

Den eigenen Zugang zum „Kern“ erlernen mit SOMA

Das „Drei-Gehirne“-Modell ist ein zentraler Bestandteil der SOMA-Methode. Es hilft, die menschliche Bewusstseinsaktivität und die Aktivitäten des Nervensystems besser zu verstehen. Das Modell basiert auf neurophysiologischen Forschungen, die die Funktionen der linken und rechten Hemisphäre des Gehirns untersuchen. Die linke Hemisphäre ist für lineares, logisches und verbales Denken zuständig, während die rechte Hemisphäre für die Intuition, Kreativität und Musik- und Kunstverarbeitung verantwortlich ist.

Das Kernhirn ist der dritte Bestandteil des Modells und besteht aus Nervengeflechten im Bauchraum. Es koordiniert die Bewegungen des Körpers und wird oft von Tänzern und Anhängern fernöstlicher Kampfsportarten angestrebt.

Bei der SOMA-Methode werden spezifische Körperarbeit und Übungen angewendet, um bewussten Zugang zu den Funktionen der linken und rechten Hemisphäre sowie des Kernhirns zu erhalten.

Durch die Anwendung dieses Modells kann in jeder Situation bewusst entschieden werden, welches „Gehirn“ aktiviert werden sollte. Dies kann dazu beitragen, dass wir in schwierigen Situationen besser zurechtkommen und das Leben effektiver gestalten können. Mit SOMA wird eine multidimensionale Betrachtungsweise und daraus resultierende Methode angeboten, die zu einem freieren und kreativeren Leben führen kann. Im SOMA Institut in Bad Soden stehen kompetente Berater zur Verfügung, die gerne weitere Informationen zu diesem Modell geben und individuell beraten.

Wir sind Ihr Experte

für die neuromuskuläre Integration

Wir sind Ihr Experte für die neuromuskuläre Integration

Akazienweg 28 65812 Bad Soden
Akazienweg 28
65812 Bad Soden
Rufen Sie uns an: 06196 / 61940
Rufen Sie uns an:
06196 / 61940
Schreiben Sie uns: info@soma.ag
Schreiben Sie uns: info@soma.ag
Drei Gehirne Modell
Akazienweg 28 in 65812 Bad Soden
Akazienweg 28 in 65812 Bad Soden
Rufen Sie uns an:06196 / 61940
Rufen Sie uns an:06196 / 61940
Schreiben Sie uns: info@soma.ag
Schreiben Sie uns: info@soma.ag
Drei Gehirne Modell
Soma © 2023
Powered by WordTune®
Soma