Faszien und Faszienverklebung: Das müssen Sie wissen
Hilfe bei Beschwerden durch Faszienverklebung in Bad Soden am Taunus
Im Jahr 2014 wurden im Fernsehen zwei Berichte über Faszien als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes ausgestrahlt, die zu einem regelrechten Hype um Faszien führten. Plötzlich wurden zahlreiche Anwendungen und Therapien angeboten, die versprachen, Probleme mit den Faszien zu lösen. Sogar Kunststoffrollen wurden als vermeintliche Lösung für Faszienprobleme beworben.
Was die meisten Menschen nicht wissen: Bereits vor über 50 Jahren hat Bill Williams erkannt, wie Faszien funktionieren und eine Technik zur Lösung von Verklebungen und Verdickungen der Faszien entwickelt – die SOMA-Methode. Wir vom SOMA-Institut Europa verfügen über 40 Jahre Berufserfahrung und können genau sagen, was bei Faszienverklebungen hilft und was nicht.
Während viele Faszien-Methoden nur oberflächlich wirken, geht die SOMA-Methode tief in das Bindegewebe ein und löst effektiv Verklebungen und Verdickungen. Die Technik wurde entwickelt, um die gesamte Körperstruktur zu harmonisieren und den Menschen in seiner Gesamtheit zu behandeln.
Im SOMA-Institut Europa stehen Ihnen erfahrene Therapeuten zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Faszienprobleme zu lösen. Wir bieten eine individuelle Beratung und passen die Behandlung an Ihre speziellen Bedürfnisse an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die SOMA-Methode bei Faszienverklebungen helfen kann, besuchen Sie unsere Webseite oder vereinbaren Sie einen Termin bei uns.
Verklebungen und Verdickungen im Bindegewebe: Wir kennen uns mit Faszien aus
Faszien spielen eine wichtige Rolle im Bindegewebe von fast allen Tierarten, einschließlich des Menschen. Was Faszien besonders macht, ist ihre Fähigkeit, sich zu verkleben und zu verdicken, was zu verschiedenen Beschwerden führen kann. Bei der SOMA-Behandlung geht es darum, die Ursache dieser Beschwerden zu finden und in zehn Sitzungen zu allgemeinem Wohlbefinden beizutragen.
Die SOMA-Methode ist keine spezifische Behandlung für eine bestimmte Krankheit oder Beschwerde, sondern kann bei jedem eingesetzt werden, der Probleme mit den Muskeln und dem Nervensystem hat. Die Behandlung kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, Rückenprobleme oder -schmerzen zu behandeln, falsche Körperhaltungen auszugleichen, Beckenschiefstände zu behandeln und vieles mehr.
Insgesamt ist die SOMA-Methode eine effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Muskeln und des Nervensystems. Bei uns im SOMA-Institut Europa in Bad Soden am Taunus können wir unseren Klienten zu einer vorher nicht gekannten Leichtigkeit und Beschwerdefreiheit verhelfen.
Alle Informationen zu unserer Arbeit: Muskeln und Gewebe in Einklang bringen mit SOMA
Weitere Informationen zur Arbeit im SOMA-Institut Europa in Bad Soden am Taunus finden Sie unter: Was ist SOMA? Auf den Seiten erklären wir, wie wir gegen Schmerzen und Beschwerden in den Faszien angehen, wie unsere Arbeitsweise funktioniert und wie diese Technik entwickelt wurde. Kontaktieren Sie uns und erleben Sie eine Harmonie in Ihrem Körper, die Sie zuvor nicht kannten.